
== Einführung == Die frühere Hauptstadt des Mogulreiches unter Großmogul Akbar (1542–1605) wurde zwischen 1569 und 1574 erbaut. 1571 zog Akbar mit seinem Hofstaat hierher, bereits 1585 verlegte er den Hof aber nach Lahore, von wo aus er seine Feldzüge nach Nordwesten besser leiten konnte. Zudem war die Wasserversorgung der Stadt vermutlich u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fatehpur_Sikri

Fatehpur-Sikri: Der Audienzpalast Diwan-i-Khas des Großmoguls Akbar (1569 ff.) ist Teil der... Fatehpur-Sikri , Stadt im Bundesstaat Uttar Pradesh, Nordindien, westlich von Agra, 17 900 Einwohner.Die weitgehend erhaltene Mogulstadt mit Freitagsmoschee und vielen Palästen ist UNESCO&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

indische Stadt in Uttar Pradesh, etwa 38 km westlich von Agra; 1571 vom Mogul-Kaiser Akbar (* 1556, † 1605) erbaut, 1585 wegen Wassermangels verlassen. Bedeutende Bauwerke im indo-persischen Stil sind die Jama-Masjid (große Moschee), das „Siegestor“ Buland-Darwaza und das Grab des heiligen Salim Chistis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fatehpur-sikri
Keine exakte Übereinkunft gefunden.